- kröseln
-
* * *
krö|seln <sw. V.; hat: 1. (Böttcherei) Krösen (2) mit dem Kröseeisen einschneiden. 2. (Glaserei) mit einem Glasschneider, einer Kröselzange Glas schneiden, ab-, wegbrechen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kröseln — Kröseln, Wegbrechen kleiner Theile an den Rändern der Glasscheiben, mittelst des hakenähnlichen Kröseleisens ausgeführt … Pierer's Universal-Lexikon
kröseln — krö|seln ([Glas] wegbrechen); ich krös[e]le … Die deutsche Rechtschreibung
Glasschneidewerkzeuge — Glasschneidewerkzeuge. Das Mittel zum Schneiden des Glases ist fast regelmäßig der Diamant, Schneiddiamant, ein roher (ungeschliffener) Diamantkristall, welcher in seiner Fassung mittels Zinnlots so befestigt wird, daß eine seiner Kanten in der… … Lexikon der gesamten Technik
Bröseln — Bröseln, verb. reg. act. in kleine Brosamen oder Stücke verwandeln, besonders von dem Brote. Das Brot bröseln. Das Brot bröselt sich, zerfällt in Brosamen. Im Hannöv. kröseln, krösseln, von kroß, zerreiblich. Bröseln ist das Diminutivum von dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
krösen — krö|sen 〈V. tr.; hat〉 = kröseln … Universal-Lexikon